Sexten / Moos
--> Sexten Moos liegt ca. 2 km vom Hauptort Sexten entfernt und liegt in
1.339 m Höhe am malerischen Eingang des wunderschönen und wie
ich finde schönsten Tal der Welt, dem Fischleintal
--> Hier ist man den 3 Zinnen, die zum Weltkulturerbe gehören, sehr nah
und sowohl im Winter, als auch im Frühling, Herst und Sommer ist
diese Gegend traumhaft schön mit den vielen Wanderrouten, der
einmaligen Natur mit den Dolomiten
--> Für Skifahrer würde ich mal behaupten, die Dolomiten sind im Winter
ein absolutes Paradies und wenn ich könnte, würde ich mir die Dinger
unterschnallen und die unzähligen grandiosen Pisten runterbrettern
--> Als Rollifahrer bleibt einem im Winter die Hoffnung, dass so viele tolle
Berge wie möglich mit der Seilbahn zu befahren sind und man
wenigstens den Ausblick erleben kann
--> Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dort, wo es irgendwie möglich
ist, den Rolli in eine Seilbahn oder Kabine zu bekommen, die Mitarbeiter
unglaublich hilfsbereit sind und alles Mögliche tun, damit Rollifahrer
auch in den Genuss der Berge kommen. Die Begleitung des Rollifahrers
kommt immer kostenfrei überall hoch und der Rollifahrer selbst zahlt
meist nur den Kinderpreis oder noch weniger
--> Oben auf den Bergen liegt im Winter sehr sehr viel Schnee und sich mit
Rolli fortzubewegen ist nahezu unmöglich, es sei denn man hat
Jemanden dabei, der kräftig und ausdauernd ist
-->Barrierefrei kommt an unter im Hotel Alpenblick
--> Das Hotel ist ein 4****Hotel und bietet neben Zimmern mit einem
fantastischen Ausblick auf die Berge auch die Möglichkeit für Wellness
und besonders Gourmets dürften hier auf ihren Geschmack kommen.
Sowohl das Frühstücksbuffet als auch das Diner am Abend sind
exklusiv und kaum zu toppen. Es wird sehr viel Wert auf Qualität gelegt
und Vegatarier und Veganer finden hier alles, was man benötigt. Auch
Allergiker werden sowohl bei der Einrichtung der Zimmer, als auch bei
der Ernährung berücksichtigt.
--> Das Hotel ist absolut barrierefrei, bis auf eine kleine Stufe im
Wellnessbereich, die Zimmer sind geräumig genug für Rollstühle aller
Art, auch unser Bad war barrierefrei
Monte Elmo
---> Der Monte Elmo, zu deutsch auch "Helm" genannt, ist ein rundkuppiger
in 2433 m Höhe gelegener Berg des Karnischen Hauptkamms in
Sexten. Er bildet einen Punkt auf der Staatsgrenze zwischen
Österreich und Italien. So kann man zum einen von der Talstation in
Sexten aber auch auf österreichischer Seite den Helm mit der Seilbahn
hochfahren
---> Im Winter gibt es hier tolle Skipisten aber auch mit Rolli hat man jede
Menge zu bestaunen, denn der Blick ist bei klarer Sicht einfach
grandios
--> Die Seilbahn ist mit sehr großen Kabinen ausgestattet, wo jeder Rolli
Platz genug hat
--> Oben gibt es ein Restaurant mit einer großen Terrasse, von wo aus
man einen schönen Blick auf die gegenüberliegenden Berge hat. Bei
guter Sicht kann man die 2 der 3 Zinnen sehr gut erkennen
--> Im Winter liegt dort oben sehr viel Schnee, mit Rolli dort zu spazieren
ist es sehr schwer, aber nicht unmöglich. Wir sind mit voller Kraft am
Elmo ein bissel durch den Wald gefahren
--> Ich habe bereits auf der Seite ->Italien->Dolomiten->2019 eine
Wanderung im Herbst beschrieben, die man durchaus mit Rolli machen
kann, sofern man Jemanden mit Kraft und Ausdauer dabei hat. Im
Winter ist diese Wanderung mit Rolli aber nicht möglich, da es hoch
und runter geht
Fischleintal
--> Das Fischleintal ist für mich das schönste Tal, was ich kenne und es
verzaubert mich nicht nur im Herbst sondern auch im Winter
--> Die Sommerwanderung habe ich auf der Seite ->Italien->Dolomiten
2019 beschrieben, im Winter liegt hier sehr viel Schnee, so dass es mit
Rolli etwas schwer ist. Mit E-Rolli ist es überhaupt kein Problem, da es
sehr eben ist aber mit Aktivrolli benötigt man definitiv Hilfe, grade an
Stellen wo der Schnee sehr pulvrig und tief ist
--> Es gibt einen Hof direkt rechts, wenn man ins Fischleintal reinfährt, der
Kutschfahrten mit Schlitten anbietet, wir haben dies getan und es war
wie im Märchen, für Rollifahrer eine super Option, das Fischleintal zu
bestaunen und zu erleben. Man fährt bis zum Ende der Hütte, dort wird
eine kurze Pause gemacht, um die Pferde zu versorgen und man kann in
dieser Zeit etwas in der kleinen Hütte essen oder trinken. Danach geht
es mit richtig Speed zurück, denn es geht leicht abwärts aber mitten
durch einen Märchenwald
Misurina - See
--> Der Misurina See hat so eine beeindruckende Kullisse, ob zugefroren
und verschneit oder in den anderen Jahreszeiten, ich finde alleine
deswegen lohnt es sich, dorthin zu fahren. Er liegt am Fuße der
serpentinförmigen Auffahrt zu den 3 Zinnen. Jedoch kann man nur bis
zum unteren Parkplatz fahren, denn ab dort wird im Winter nicht
geräumt, weitere Infos zu den 3 Zinnen findet ihr auf der Seite ->Italien
->Dolomiten2019
--> Wenn der See zugefroren ist, darf man dort auch spazieren, mit Rolli ist
es etwas schwierig, weil wenn dort Schnee fällt, dann so richtig und
dann ist es kaum möglich
Rotwand
--> Aus Sexten kommend über Moos Richtung Fischleintal
--> Abparken direkt am Parkplatz Rotwand
--> Mit der Seilbahn hinauf, pro Person EUR 20,00, Schwerbehinderte mit
einem B im Auweise zahlen nichts und die Begleitperson EUR 14,00 hin
und zurück
--> Wichtig ist zu erwähnen, dass man mit E-Rolli nicht mit der Seilbahn
fahren kann, da die Türbreite lediglich 58 cm beträgt. Selbst ein
Aktivrolli mit 40 cm Breite muss zuvor auseinandergebaut werden. Wir
haben die Räder abmontiert und den Korpus des Rollis auf den Sitz
gestellt. Hierbei muss man sicherlich schauen, ob es nass draußen ist,
weil man sich sonst die Sachen schmutzig macht
--> Oben ist es mit Rolli ziemlich schwierig, durch den tiefen pulvrigen
Schnee zu kommen und es geht ständig auf und ab aber es lohnt sich
im Winter so richtig, weil die Aussicht ist grandios. Ich empfehle, einen
Tag mit blauen Himmel auszusuchen, weil die Sicht dann gigantisch
ist
--> Für Skifahrer ist es da oben traumhaft schön und soweit ich das
überhaupt beurteilen kann, ist es hier für Kinder geeignet, zumindest
haben wir sehr viele kleine Kinder gesehen, mehr als sonst. Ein
Spielplatz ist vorhanden und auch Restaurants zum Einkehren
Bilderbuch