Entgiftende Smoothies & Säfte
Entgiftende Smoothies oder Säfte sind in der Lage, schwächende und krankmachende Toxine aus dem Körper zu spülen und den Körper von innen zu reinigen. Schwermetalle und sonstige Giftstoffe, welche heutzutage fast unvermeidbar durch die Umwelt oder die Nahrung aufgenommen werden, können so gezielt aus unserem Körper ausgeleitet werden. Um eine hohe Wirksamkeit zu erzielen, ist es am besten, diese Säfte und Smoothies auf leeren Magen sofort nach der Zubereitung zu trinken.
Apfel, Orange, Kiwi, Kokoswasser, Zitrone & Limette
Äpfel enthalten den wasserlöslichen Ballaststoff Pektin, der Leber und Nieren bei der Ausspülung von Cholesterin, Giftstoffen und Schwermetallen unterstützt. Die Ausscheidung der Schadstoffe wird durch die Zitronensäure verstärkt. Zitronen fördern die Bildung der Magensäure und haben eine leicht abführende Wirkung. Zitronen und Limetten sollten immer bei Zimmertemperatur gelagert werden, da sie dann mehr Saft ergeben. Orangen sind sehr reichhaltig an Vitaminen und enthalten sogenannte Polyphenole. Diese Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und aktioxidativ. Sie stärken das Immunsystem und super Abwehrer von Viren und Bakterien. Kokoswasser ist reich an Kalium und Antioxidantien, weshalb es die Entgiftung sehr gut unterstützt. Zudem entschlackt der Körper und sättigt extrem.
Nährstoffe
-->Vitamine B, C & K
-->Betacarotin
-->Folsäue
-->Eisen
-->Calcium
-->Kalium
-->Magnesium
-->Phosphor
-->Bioflavornoide
-->Apfelsäure
-->Zitronensäure
-->Pektin
REZEPT
4 Äpfel
1 Zitrone
2 Limetten
1 Orange
1 Kiwi
5 Esslöffel Kokoswasser
Die Fruchtstücke abwechselnd in den Entsafter geben ->sofort trinken
Honigmelone, Limette, Kirschen & Kokoswasser
Honigmelonen haben einen hohen Anteil an Wasser und Enzyme, die für die Verdauung sehr nützlich sind. Die Limette verstärkt die entgiftende Wirkung. Kirschen sind sehr gut für die Reinigung der Nieren und zur Beruhigung des Magens. Kokoswasser ist reich an Kalium und Antiodidantien, weshalb es die Entgiftung sehr gut unterstützt. Zudem entschlackt der Körper und sättigt extrem.
Nährstoffe
-->Vitamine B3, B6 & C
-->Folsäure
-->Calcium
-->Kalium
-->Magnesium
-->Phosphor
-->Bioflavonoide
-->Zitronensäure
REZEPT
1 Honigmelone
1 Limette
25 Kirschen
5 Esslöffel Kokoswasser
Alle Früchte abwechselnd in den Entsafter geben, das Kokoswasser drunter mischen und umrühren
->Sofort trinken
Grapefruit, Erdbeeren, Kokoswasser, Blaubeeren & Banane
Die Grapefruit kombiniert mit Erdbeeren wirkt stark entgiftend. Die Grapefruit enthält viel Pektin, einen Ballaststoff, der die Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt. Erdbeeren haben einen sehr hohen Vitamingehalt, Kalium und sind reich an Ballaststoffen, die dem Körper beim Abbau von Schadstoffen helfen. Blaubeeren sind sehr Vitmin C und E - haltig und besonders reich an Ballaststoffen. Sie stehen, was was die antiodixdativen Früchte angeht, ganz oben auf der Liste. Sie enthalten zudem viele wichtige Mineralstoffe. Zudem besitzen sie eine hohe antibakterielle Wirkung. Bananen sind sind besonders reich an Magnesium und Kalium. Sie sind unentbehrlich für Herz, Muskeln und Nerven. Sie ist sehr energiereich und spielt besonders hinsichtlich des Eiweißstoffwechsels eine große Rolle So fördern Bananen die Verdauung und entgegen der geläufigen Meinung, dass sie verstopfen, können sie bereits mit geringer Menge Flüssigkeit Verstopfungen lösen. So sind sie z.B. ein wichtiger Co-Faktor bei der Spaltung von Aminiosäuren und der Produktion von Antikörper, die für ein gesundes Immunsystem wichtig sind. Kokoswasser ist reich an Kalium und Antiodidantien, weshalb es die Entgiftung sehr gut unterstützt. Zudem entschlackt der Körper und sättigt extrem.
Nährstoffe
-->Vitamine A, B2, B3, B5, B6, C, E & K
-->Betacarotin
-->Folsäure
-->Jod
-->Kalium
-->Kupfer
-->Magnesium
-->Mangan
-->Bioflavonoide
-->Pektin
REZEPT
1 Grapefruit
100 ml Wasser
20 Erdbeeren
1 Banane
20 Blaubeeren
5 Esslöffel Kokoswasser
Alles miteinander vermixen ->Sofort trinken
Aprikose, Trauben, Ingwer, Apfel & Zitrone
Diese Früchte haben einen sehr hohen Vitamin C Anteil und helfen dem Körper besonders bei der Entgiftung von Alkohol. Sie haben eine harntreibende Wirkung. Trauben haben eine reinigende Funktion und sind zudem sehr energiehaltig. Aprikosen sind ein natürlicher Süßstoff und wirken abführend und unterstützen so die Verdauung. Ingwer wirkt antibakteriell und virusstatisch, hemmt also die Vermehrung von Viren.
Nährstoffe
-->Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, C & K
-->Betacarotin
-->Biotin
-->Folsäure
-->Calcium
-->Eisen
-->Kalium
-->Magnesium
-->Mangan
-->Phosphor
-->Selen
-->Zink
-->Bioflavonoide
-->Apfelsäure
-->Zitronensäure
-->Pektin
REZEPT
3 Zitronen
2 Äpfel
25 rote Trauben
2 dünne Scheiben Ingwer
3 Aprikosen
Die Früchte abwechselnd in den Entsafter geben und umrühren
-->sofort trinken
Karotte, Kohl, Preiselbeeren & Ingwer
Kohl enthält von Natur aus entgiftende Stoffe genauso wie die Karotte. Ingwer ist sehr reich an Vitamin C und wirkt antibakteriell und besonders virusstatisch, hemmt also die Vermehrung der Viren. Es unterstützt die Verdauung Die Preiselbeeren wirken antibakteriell und beugen Harnwegsinfektionen vor und können sie heilen. Zudem sind sie sehr vitaminhaltig
Nährstoffe
-->Vitamine B1, B2, B6, C, E & K
-->Betacarotin
-->Folsäure
->Calsium
-->Chrom
-->Eisen
-->Jod
-->Kalium
-->Magnesium
-->Mangan
-->Phosphor
REZEPT
1/2 Kohlkopf
3 große Karotten
40 Preiselbeeren
2 Scheiben Ingwer
Die Kohlblätter einzeln um die Kohl- und Karottenwürfel wickeln und abwechselnd mit einigen Preiselbeeren und den Ingwerscheiben entsaften, danach umrühren -->Sofort trinken
Rote Bete, Grapefruit, Limette & Manuka - Honig
Rote Bete sagt man eine sehr entgiftende Wirkung nach. Man nutzt diese seit Jahrhunderten zur Blutreinigung und als sogenannten Darmputzer. Die Grapefruit enthält chemische Substanzen, die die Bildung eines Entgiftungsenzyms fördert. Dieses Enzym nutzt die Leber, um giftige Verbindungen wasserlöslich zu machen und sie so aus dem Körper zu spülen. Limetten haben eine alkalische wirkung, die zur Entschlackung dient. Manuka - Honig sagt man eine antibakterielle und heilende Wirkung nach. Es ist eine besondere Art von Honig, der aus dem Blütennektar der Südseemyrte gewonnen wird. Die Südseemyrte ist eine Verwandte des Teebaums. So ist das so kostbare Stoffwechselprodukt Methylglyoxal 100x mehr im Manuka - Honig enthalten als in "normalen" Honigsorten.
Nährstoffe
-->Vitamin C
-->Betacarotin
-->Biotin
-->Folsäure
-->Calcium
-->Eisen
-->Kalium
-->Magnesium
-->Mangan
-->Phosphor
-->Bioflavonoide
-->Zitronensäure
-->Kaffeesäure
-->Lycopin
-->Pektin
REZEPT
3 kleine rote Bete
1 Grapefruit
2 Limetten
1 Teelöffel Manuka - Honig
Alle Früchte abwechselnd entsaften, den Honig drunter mischen und umrühren -->Sofort trinken
Rote Bete, Karotte, Agavensaft, Zitrone & Apfel
Dieser Saft ist mit seinen entschlackenden Inhaltsstoffen der ultimative Entgifter. Die Agave wirkt vor allem antibakteriell und verdauungsfördernd, genauso wie die rote Bete. Sie ist reich an wasserlöschlichen B Vitaminen und spielt besonders bei der Umwandlung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten eine große Rolle. Allerdings muss man bei der Dosierung vorsichtig sein, da sie sonst leicht toxisch wirken kann. Karotten sind nicht nur hilfreich bei der Entgiftung sondern sie machen auch munter und aktivieren den Kreislauf.
Nährstoffe
-->Vitamine B, C & K
-->Betacarotin
-->Folsäure
-->Calcium
-->Chrom
-->Eisen
-->Kalium
-->Mangan
-->Phosphor
-->Apfelsäure
-->Pektin
REZEPT
3 kleine Rote Bete
2 große Karotten
1 Zitrone
2 Äpfel
1 Teelöffel Agavensaft
alles abwechselnd in entsaften und umrühren -->sofort trinken
Karotte, Apfel, Zitrone, Zitronenmelisse & Leinöl
Karotten, Äpfel und Zitronen bilden zusammen ein super Team, wenn es um Entgiftung geht. Ein einziger Apfel am Tag versorgt uns zu ca. 10 % unseres Ballaststoffbedarfs. Leinöl wirkt verdauungsanregend und reinigt sanft den Darm, da es sehr reich an wichtigen essenziellen Fettsäuren ist. Karotten geben die nötige Süße und entschärfen etwas die dominierende Zitrone. Zitronenmelisse kann man als Blätter oder in Pulverform im Reformhaus kaufen. Zitronenmelisse wird eine besonders heilende Wirkung bei Herpes - Viren nachgesagt. Zudem entspannt sie und beruhigt Nerven und Muskeln.
Nährstoffe
-->Vitamine C & K
-->Betacarotin
-->Folsäure
-->Calcium
-->Chrom
-->Eisen
-->Kalium
-->Linolensäure
-->Bioflavonoide
-->Zitronensäure
-->Omega 3- und 6 - Fettsäuren
REZEPT
4 große Karotten
1 Apfel
2 Zitronen
5 Blätter Zitronnenmelisse oder 1 Teelöffel Zitronenmelissepulver
1 EL Leinöl
Die Früchte abwechselnd entsaften, das Öl drunterrühren
--> sofort trinken
Salatgurke, Stangensellerie, Brokkoli, Kiwi & Algenpulver
Die Salatgurke verhindert mit ihrem hohen Anteil an Ascorbinsäure und Kaffeesäure Wasseransammlungen im Körper. Stangensellerie sagt man eine sehr starke entgiftende Wirkung besonders in Bezug auf Alkohol nach, da es Gärungsprozesse im Körper aufhebt. Brokkoli entgiftet die Leber und hat ebenfalls eine sehr reinigende Wirkung auf alle Organe. Die Kiwi ist sehr reich an Vitaminen und gibt dem Saft eine leichte süßliche Note und ist zudem ein großzügiger Lieferant von Verdauungsenzymen. Das Algenpulver gibt es in jedem Reformhaus zu erwerben. Es hat eine sehr entgiftende Wirkung besonders im Hinblick bei Schwermetallvergiftungen, besonders bei Quecksilbervergiftungen, die vor allem das Gehirn angreifen.
Nährstoffe
-->Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, C & E
-->Betacarotin
-->Folsäure
-->Calcium
-->Eisen
-->Kalium
-->Kieselerde
-->Magnesium
-->Mangan
-->Phosphor
-->Zink
REZEPT
1 Salatgurke
3 Stangensellerie
2 Stücke Brokkoli
1 Kiwi
1 Teelöffel Spirulina Algenpulver
Die Gemüsestücke abwechselnd mit der Kiwi entsaften, das Algenpulver drunter mischen und umrühren
-->Sofort trinken
Tomate, Zwiebel, Apfel, Zitrone & Süßholzwurzel
Dieser Saft ist nicht nur gesund und wirkt entgiftend, er bringt den Körper wieder in ein Gleichgewicht zwischen Säure und Basen, vor allem wenn er durch Schwermetalle vergiftet ist. Tomaten enthalten z.B. ca. 90 % Wasser und neutralisieren Säuren. Zwiebeln sind sehr reich an Schwefelverbindungen und spülen Schwermalle und sonstige Gifte regelrecht aus dem Körper aus. Der Apfel ist nicht nur sehr reich an Vitaminen und Balaststoffen sondern unterstützt ebenfalls den Entgiftungsprozess. Hinzu kommt, dass er dem Saft eine etwas süßlichere Note gibt. Die Zitrone mildert vor allem den beißenden scharfen Geschmack der Zwiebel. Süßholzwurzel gibt es in Pulverform in jedem Reformhaus zu kaufen. Es hat eine umfassende Heilkraft und wirkt insbesondere im Kampf gegen schlechte Bakterien und Viren, da sie eine stark antioxidative Wirkung haben. Mit dem süßen Geschmack entschärft es zudem ebenfalls die beißende Zwiebel im Saft.
Nährstoffe
-->Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, C, E & K
-->Betacarotin
-->Folsäure
-->Kupfer
-->Magnesium
-->Mangan
-->Phosphor
-->Schwefel
-->Bioflavonoide
-->Zitronensäure
REZEPT
5 Tomaten
1 Apfel
2 Zitronen
1 Zwiebel
1 Teelöffel Süssholzpulver
Alle Früchte abwechselnd entsaften und das Süßholzpulver darunter rühren und umrühren -->Sofort trinken
Salatgurke, Estragon, Brokkoli, Brunnenkresse, Basilikum & Gerstengras
Dieser grüne Mix reinigt den Körper, insbesondere das Blut wird durch die Brunnenkresse gereinigt. Brokkoli aktiviert körpereigene Selbstheilungsprozesse und wird entgiftend. Gerstengras gibt es in Form von Pulver in jedem Reformhaus zu kaufen. Es schützt die Zellen vor oxidativen Stress und hat einen hohen Eisenanteil, der besonders zur Erhaltung der Knochen beiträgt. Die Gurke wirkt ebenfalls reinigend. Estragon enthält viel Jod und fördert somit die Verdauung und führt zu einer raschen Entgiftung. Das Basilikum hat durch seine ätherischen Öle eine heilende Wirkung. Es beruhigt zudem den Magen, fördert die Verdauung und bekämpft Entzündungen im Körper. Es entgiftet zudem die Nieren und fördert die Durchblutung. Zudem gibt es dem Saft eine erfrischende Note.
Nährstoffe
-->Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, C, E & K
-->Betacarotin
-->Folsäure
-->Calcium
-->Eisen
-->Jod
-->Kalium
-->Magnesium
-->Phospor
-->Zink
REZEPT
2 Stück Brokkoli
1 Bund Brunnenkresse
5 Blätter Estragon
1viertelster Löffel Gerstengraspulver
1/2 Salatgurke
5 Blätter Basilikum
Allte Zutaten abwechselnd entsaften, zum Schluss das Gerstengraspulver dazugeben und verrühren -->Sofort trinken